Die Homöopathie ist ein in sich geschlossenes medizinisches System, das von dem Arzt Samuel Hahnemann (1755-1843) entwickelt wurde. Sie geht davon aus, dass jedem Menschen eine individuelle Lebenskraft innewohnt. Wird diese Lebenskraft gestört, entstehen Krankheiten. Mit Hilfe der homöopathischen Medikamente wird der Körper in seinem Heilungsbestreben unterstützt und die Selbstheilungskräfte werden angeregt.
Therapiegrundsatz
Der Grundsatz der Homöopathie lautet: “Ähnliches möge mit Ähnlichem geheilt werden.” (Samuel Hahnemann, 1796). Vereinfacht gesagt bedeutet das, dass eine bestimmte Art von Kopfschmerz von einem Stoff geheilt werden kann, der bei einem Gesunden einen ähnlichen Kopfschmerz verursachen würde.
Anwendungsbereich und Dosierung
Niedrig potenzierte Mittel wirken eher körperlich und werden zur Unterstützung der Heilung bei akuten Leiden eingesetzt, höher potenzierte Mittel wirken eher seelisch geistig und werden zur Heilung von chronischen Krankheiten eingesetzt.

Komplexmittelhomöopathie
Die Komplexmittelhomöopathie hat sich aus der klassischen Homöopathie entwickelt. Grundlage bildete die Entdeckung, dass Erkrankungen oft komplexe Ursachen haben. Aus diesem Wissen entstanden sogenannte Komplexmittel. Mehrere Einzelmittel werden in der Komplexmittelhomöopathie miteinander kombiniert, sodass mehrere Ursachen gleichzeitig therapiert werden können.
Das Ziel und der Anspruch der Komplexhomöopathie ist es, die Vorteile einer homöopathischen Behandlung im bestmöglichen Umfang auszuschöpfen und so die Krankheit optimal zu behandeln und wenn möglich zu heilen.
Die Komplexmittel werden zum Beispiel in der Ausleitungstherapie genutzt.
Sollten Sie Fragen haben, die Ihnen diese Seiten nicht beantworten können: Wir beraten Sie gern!
Bitte beachten Sie: Bei den hier vorgestellten Behandlungsmethoden handelt es sich um Verfahren der alternativen Medizin, die wissenschaftlich noch nicht anerkannt sind. Alle Angaben über Eigenschaften, Wirkung und Indikationen beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungen innerhalb der Therapiemethoden selbst.