Edu-Kinesthetik & Brain Gym

Der Bereich der pädagogischen Kinesiologie wurde von Dr. Paul Dennison entwickelt und hat die Verbesserung der Lernfähigkeit zum Ziel. Sie basiert auf der “Angewandten Kinesiologie”, Aspekten der Lernpsychologie und Erkenntnissen der Gehirnforschung.

Methode und Wirkungsweise

In der Edu-Kinesthetik werden mit Hilfe des Muskeltests Blockaden beim Lernen aufgedeckt und durch Brain Gym-Übungen balanciert. Der Begriff Brain Gym bezeichnet nichts anderes als “Gymnastik für das Gehirn” und ist einfach und schnell zu erlernen.
Anders als beim Gehirnjogging, das sich weitgehend auf Denksportaufgaben beschränkt, kommt bei Brain Gym der Bewegung eine besonders große Rolle zu. Durch gezielte Übungen und Bewegungsabläufe werden die Integration und Organisation des Gehirns sowie die Funktion der Sinnesorgane optimiert und somit ein einfacheres und besseres Lernen ermöglicht.
 
Zielgruppe
  •  Kinder mit Lern- und Konzentrationsschwächen, wie ADS etc.
  •  Menschen jeden Alters, ihr Lernpotential auf allen Ebenen nutzen möchten
 
Sollten Sie Fragen haben, die Ihnen diese Seiten nicht beantworten können, beraten wir Sie gern!
Bitte beachten Sie: Bei den hier vorgestellten Behandlungsmethoden handelt es sich um Verfahren der alternativen Medizin, die wissenschaftlich noch nicht anerkannt sind. Alle Angaben über Eigenschaften, Wirkung und Indikationen beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungen innerhalb der Therapiemethoden selbst.